weitere
Fotos
Jiu-Jitsu
ist waffenlose Selbstverteidigung, welche um 1650 in Japan kreiert wurde
und um 1900 seinen Siegeszug
auf der ganzen Welt begann. Elemente sind die heutigen, selbständigen
Budosportarten Karate, Judo und Aikido. Jiu-Jitsu ist ein Körper und Geistestraining,
das der Schulung für den Ernstfall dient. Es vermittelt neben den Selbstverteidigungstechniken
Geduld und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit dem Partner sowie das erforderliche
Selbstbewusstsein. Wir bieten Jiu-Jitsu, für Kinder ab 7-14Jahrer und
für Senioren ab 14 Jahren bis ins hohe Alter an.
Trainingszeiten
weiter zurück
|
|

Karate (Goju-Ryu-Karate-Do)
Unter dieser Bezeichnung ist die Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung
weltweit bekannt. Karate ist ein hervorragende Möglichkeit, den ganzen
Körper zu trainieren. Flexibilität, Kraft, Koordination, Schnelligkeit
und Ausdauer können durch Karate geschult werden. Der vielleicht Wichtigste
Aspekt, der gewöhnlich erst nach mehrjährigem Training an Bedeutung gewinnt,
ist der selbsterzieherische Wert des Karate Trainings. Karate bieten wir
als Einzel- und Wettkampftraining für Damen und Herren ab 14 Jahren an.
|

Kara-T-Robics
|
|

Aikido
|

Kara-T-Robics
Kara-T-Robics hat seine Wurzeln im Sportkarate und im Aerobic. Typische
Karatetechniken, Tritte, Schläge und Abwehrtechniken werden mit rhythmischer
Musik kombiniert und addieren sich zu einem trendigen Fitnesserlebnis.Die
einfachen Techniken sind ohne Vorkenntnisse im Aerobic oder Karate für
jeden sofort erlernbar.
Charles Longdon-Highes hat diese Trainingssystem von der Idee aufgebaut
und seit 1992 konsequent weiterentwickelt.
Trainingszeiten
weiter
zurück
|
|

Bodyworkout 1
Führende Wissenschaftler weisen ständig daraufhin, dass eine regelmäßige
und individuell dosierte sportliche Betätigung sehr wichtig ist. Dieses
gilt im vermehrten Masse für sportältere (ab 30 Jahren) die eine gute
Fitness bis ins hohe Alter behalten z.b. erreichen wollen. Das Training
ist für Damen und Herren geeignet.
|
Rücken-Fit
Ein rückengerechtes Training für Damen und Herren jeden Alters. Ein Sportprogramm
welches zur Verbesserung der allgemeinen Kondition, Koordination und der
besonderen Fitness für Rumpf und Rücken gedacht ist. Mit diesem Training
sollen langfristig Spannungen behoben und dauerhaften Rückenproblemen
vorgebeugt werden.
Trainingszeiten
weiter
zurück
|
|
Bodyworkout II
Ganzkörpertraining Problemzonengymnastik, Konditions-und Muskelaufbautraining,
Gymnastik mit Hilfsmittel und hohen Aerobicanteilen bei Supermusik. Geeignet
für Damen und Herren sowie für Paare welche bis an ihre Fitness-Grenze
gehen möchten
|
Qi-Gong
bedeutet soviel wie methodisches Training der Lebenskraft. Es ist eine
alte chinesisch Methode der Harmonisierung von Energie, die unseren körperlichen
und seelischen Funktionen zugrunde liegt. Gesundheit aus Fernost. Qi-Gong
eignet sich besonderes für ältere Menschen und Risikopatienten. Aber auch
für jüngere Teilnehmer bieten wir ein attraktives Programm.
Trainingszeiten
weiter
zurück
|
|
Progressive Relaxation
auch Tiefenmuskelentspannung nach Prof. E. Jacobsen/USA entwickelt und
basiert auf dem engen Zusammenhang zwischen emotionaler und muskularer
An- und Entspannung. Durch systematisches, willkürliches Anspannen und
Entspannen von Muskelgruppen der verschiedenen Körperregionen erwirbt
man die Fähigkeit zu einem vertieften Entspannungserleben, das über die
muskuläre Ebene hinausgeht. Zur Stressbewältigung und für ältere Menschen
besonders geeignet.
|
Gym-Programm
Konditionsgymnastik, Ausdauer und Streching unter Einbeziehung von Kleinsportgeräten
für Geübte und Ungeübte unter Anleitung einer Physiotherapeutin. Das ganze
bei toller Musik und guter Laune in einer tollen Gruppe.
Trainingszeiten
weiter
zurück
|
|
50 Plus aktiv
Leben heisst bewegen - auch mit 50 Plus. Neben der allgemeinen Fitness
werden die Entwicklung des Körperbewusstseins und der Körperwahrnehmung,
einfache Entspannung-/ Massagetechniken
|